wir haben das Zertifikat!
05.11.2020
16.08.2020
25.10.2019
Zeugnisaugabe Jahrgang 4
SCHULFREI! (Lernentwicklungsgespräche für die VSK und 1. bis 3. Klasse)
Halbjahrespause
Fasching (vormittags)
Märzferien
|
03.05.2015 |
Seit Beginn des Schuljahres 07/08 gehört unsere Schule zu den SINUS-Schulen. Hiermit nehmen wir an einem von der Behörde für Bildung und Sport unterstützten Modellversuch zur „Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“ (= SINUS) teil. Wesentliche Aufgabe dieses Projektes ist es zunächst, einen Sinus-Werkstatt-Raum in unserer Schule einzurichten, indem unsere Schüler und Schülerinnen aktiv handelnd die Mathematik erlernen, erleben und erfahren können.
SINUS- Projekt
Einrichtung einer Sinus-Werkstatt
In den Winterferien 2008 wurden zunächst die großen Umbaumaßnahmen durchgeführt. Durch die Zusammenlegung der beiden Gruppenräume (durch das Heraustrennen der Zwischenwand), konnte aus dem alten Holzwerkstattraum ein integrierter Kunst- und Holzwerkstattraum entstehen. Durch das Einfügen einer neuen Wand dient uns die ehemalige Pappwerkstatt nun als Sinus-Werkstatt-Raum.
Im Zuge der Renovierungsarbeiten der Klassenflure im März 08 bekam auch der entstandene Sinus-Werkstatt-Raum einen neuen Farbanstrich und einen neuen Bodenbelag, der eine wohlig warme Lernatmosphäre möglich macht.
In den folgenden Monaten wurde der SINUS-Raum mit neuem Mobiliar eingerichtet und mit vielen unterschiedlichen Lehr- und Lernmaterialien ausgestattet.
Zu Beginn des Schuljahres 2008/2009 konnte der SINUS-Raum eingeweiht und zur Nutzung frei gegeben werden.
Alle Klassenstufen arbeiten, oft auch Unterstützung der Eltern, regelmäßig dort. Die Schülerinnen und Schüler genießen die Lernzeit in anderer Atmosphäre und arbeiten teilweise recht selbstständig mit den angebotenen Materialien.
Externe Links: