wir haben das Zertifikat!
05.11.2020
16.08.2020
25.10.2019
Zeugnisaugabe Jahrgang 4
SCHULFREI! (Lernentwicklungsgespräche für die VSK und 1. bis 3. Klasse)
Halbjahrespause
Fasching (vormittags)
Märzferien
|
03.05.2015 |
Am 9.Mai 2011 bekam unsere Schule das Gütesiegel Klimaschule feierlich verliehen. Nun sind wir also eine Klimaschule geworden, aber was bedeutet das eigentlich?
Wir haben im letzten Jahr einen Klimaschutzplan aufgestellt, in dem wir uns verpflichten, jedes Jahr Energie einzusparen, das heißt weniger Energie zu verbrauchen. Dazu können alle Schüler und Lehrer beitragen, jeder kann und sollte ein Energiesparer werden.
In einer Klimawoche wurden von allen Klassen Experimente zum Thema Energie / Klima durchgeführt. Da wurden Windräder gebastelt, die uns die Windkraft zeigen, wenn sie sich drehen. Am beliebtesten war das Fahrrad mit dem man Energie erzeugen konnte. Da leuchtete die Lampe, das Radio spielte und mit der Bohrmaschine konnten Löcher in Holzklötze gebohrt werden. Aber nur wenn einer auf dem Rad strampelte, sonst ging nichts.
Im Sachunterricht wird das Thema regelmäßig behandelt, so dass wir immer mehr über das Klima erfahren.
Tun können wir einiges. Viele gehen zu Fuß zur Schule, auch einige Lehrer kommen immer sportlich mit dem Rad. Schön wäre es, wenn auch alle Pausenäpfel aus der Region kämen und nicht per Flugzeug von weither.
So kann jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mal sehen, was wir die nächsten Jahre noch schaffen!